Was wir für Führung und Organisationskultur von der Biologie lernen können.
Für den Aufbau von Unternehmen und Organisationen müssen häufig Beispiele aus der Biologie herhalten. Diese nutzen meistens überholte biologische Modelle und produzieren in der Folge überholte Organisationsdesigns.
Aktuelle Erkenntnisse der Genforschung lassen erkennen, dass die Einflüsse des Umfelds auf die Entwicklung von Organisationen, Menschen und einzelnen biologischen Zellen dramatisch unterschätzt wird.
Ein Blick in die Epigenetik, Zellforschung und Rattenhirne erlaubt Schlussfolgerungen für robustere und intelligentere Organisationen und Mitarbeiter.
Impulsgeber: Gordon Geisler, Zukunfts-DNA